Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.
Stand: 15. März 20251. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
dalverixon
Remmeswiese 1a
59955 Winterberg
Deutschland
Telefon: +49 3693 502882
E-Mail: support@dalverixon.com
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz. Falls Sie Bedenken haben oder mehr wissen möchten – einfach melden.
2. Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Manche sammeln wir direkt von Ihnen, andere automatisch:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer – wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Programme anmelden
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zeitstempel Ihres Besuchs
- Nutzungsdaten: Welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie bleiben, woher Sie kommen
- Finanzinformationen: Daten zu Budgetplänen oder Finanzzielen, die Sie mit uns teilen – immer freiwillig
Wir sammeln nur, was wir wirklich brauchen. Nichts mehr, nichts weniger.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für klar definierte Zwecke:
- Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren
- Zur Bereitstellung unserer Budgetierungs-Programme und Lernmaterialien
- Für die technische Wartung und Verbesserung unserer Website
- Um unsere Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen – beispielsweise Buchhaltung oder behördliche Anfragen
Marketing-E-Mails senden wir nur, wenn Sie dem zugestimmt haben. Und natürlich können Sie sich jederzeit abmelden.
4. Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener rechtlicher Grundlagen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
| Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung – wenn Sie uns explizit erlauben, bestimmte Daten zu nutzen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung – zur Durchführung unserer Programme und Dienstleistungen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung – etwa steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigtes Interesse – z.B. zur Verbesserung unserer Website-Sicherheit |
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite funktionsfähig zu halten und Ihr Erlebnis zu verbessern.
Welche Cookies wir nutzen
Notwendige Cookies: Diese sind
essentiell für den Betrieb der Website. Ohne sie würde nichts funktionieren.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite
nutzen – damit wir sie besser machen können. Diese setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung
ein.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber: Manche Funktionen könnten dann nicht mehr richtig laufen.
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht leichtfertig weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter: Unser Server steht bei einem zuverlässigen deutschen Hosting-Partner
- E-Mail-Services: Für Newsletter und Kommunikation nutzen wir spezialisierte Anbieter
- Zahlungsdienstleister: Falls Sie kostenpflichtige Angebote nutzen
Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten genauso sorgfältig zu behandeln wie wir. Datenweitergabe an Dritte für deren eigene Zwecke? Nie ohne Ihre Zustimmung.
7. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist:
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht – in der Regel nach 6 Monaten
- Vertragsdaten speichern wir für die Dauer der Zusammenarbeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre wegen Steuerrecht)
- Technische Logs bleiben maximal 90 Tage gespeichert
- Marketing-Daten nur solange Sie eingewilligt haben – danach werden sie umgehend entfernt
Sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre Daten zügig.
8. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Sie haben jederzeit die Möglichkeit:
- Auskunft: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigung: Falsche Angaben lassen wir sofort korrigieren
- Löschung: Sie können die Entfernung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung: In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruch: Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Haben Sie zugestimmt? Kein Problem – das können Sie jederzeit rückgängig machen
Schreiben Sie uns einfach an support@dalverixon.com. Wir kümmern uns umgehend darum – meist innerhalb von ein bis zwei Werktagen.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Datensicherheit ist uns wichtig. Wir setzen auf bewährte technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrer Browser-Adressleiste)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Backups in gesicherten Rechenzentren
Absolute Sicherheit gibt es nie – aber wir tun alles Menschenmögliche, um Ihre Daten zu schützen.
10. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich bleiben Ihre Daten in der EU. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Dienstleister aus Nicht-EU-Ländern eingebunden sind – etwa bei bestimmten Software-Tools.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass:
- Angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln gelten
- Der Anbieter ein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert
- Sie darüber informiert werden, wenn Ihre Daten die EU verlassen
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus. Datenschutz endet nicht an der EU-Grenze.
11. Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollte uns auffallen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erhalten haben, löschen wir diese umgehend.
Eltern, die feststellen, dass ihr Kind uns Daten übermittelt hat, können sich jederzeit bei uns melden.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal passen wir unsere Prozesse an – neue Technologien, rechtliche Anforderungen oder verbesserte Dienstleistungen. Wenn sich etwas Wesentliches ändert, informieren wir Sie rechtzeitig.
Werfen Sie ab und zu einen Blick auf diese Seite. Das Datum oben zeigt, wann die letzte Aktualisierung stattfand.
13. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für uns in Nordrhein-Westfalen zuständig ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich hoffen wir, dass wir eventuelle Probleme direkt mit Ihnen klären können. Sprechen Sie uns an – bevor es offiziell wird.
Fragen? Wir sind für Sie da.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns hier:
E-Mail: support@dalverixon.com
Telefon: +49 3693 502882
Adresse: Remmeswiese 1a, 59955 Winterberg, Deutschland
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.