Dein Weg zum bewussten Umgang mit Geld
Wir glauben nicht an komplizierte Systeme oder überwältigende Tabellen. Unser Lernprogramm zeigt dir, wie minimalistisches Budgetieren funktioniert – praktisch, nachvollziehbar und ohne unnötigen Ballast. Ab Herbst 2025 starten wir mit kleinen Gruppen, die gemeinsam lernen, wie man finanzielle Klarheit schafft.
So läuft das Programm ab
Der Kurs erstreckt sich über zwölf Wochen. Jede Phase baut auf der vorherigen auf – und du kannst in deinem Tempo arbeiten. Wir starten im September 2025 mit einer begrenzten Anzahl an Plätzen.
Grundlagen schaffen
In den ersten drei Wochen geht es darum, deine aktuelle finanzielle Situation zu verstehen. Keine Bewertung, keine Urteile – nur ein klarer Blick auf das, was ist. Du lernst, wie du deine Ausgaben kategorisierst und erkennst Muster.
Wochen 1–3 • September 2025
System entwickeln
Jetzt bauen wir dein persönliches Budget-System auf. Minimalistisch bedeutet hier: nur das Nötigste, aber genau das Richtige. Du entscheidest, welche Werkzeuge zu deinem Leben passen – ob digital oder auf Papier.
Wochen 4–6 • Oktober 2025
Gewohnheiten festigen
Die mittleren Wochen sind oft die herausforderndsten. Hier etablieren wir Routinen, die langfristig funktionieren. Du lernst, wie du mit Überraschungen umgehst und dein System flexibel hältst, ohne die Übersicht zu verlieren.
Wochen 7–9 • Oktober/November 2025
Langfristig denken
In den letzten drei Wochen erweitern wir den Blick. Wie passen deine finanziellen Entscheidungen zu dem Leben, das du führen möchtest? Wir besprechen realistische Sparziele und wie du sie in deinen Alltag integrierst.
Wochen 10–12 • November 2025
Wer dich begleitet
Unser Team besteht aus Menschen, die selbst den Weg zu finanziellem Bewusstsein gegangen sind. Keine theoretischen Konzepte, sondern echte Erfahrungen – mit Erfolgen und auch mit Rückschlägen.
Johanna hat jahrelang in der Finanzberatung gearbeitet, bevor sie feststellte, dass einfache Ansätze oft besser funktionieren als komplexe Strategien. Nele kam über den Umweg verschiedener gescheiterter Budget-Versuche zum minimalistischen Ansatz und gibt heute Workshops.
Beide teilen ihre Erkenntnisse offen und ehrlich. Du wirst merken, dass es hier nicht um perfekte Lösungen geht, sondern um praktikable Wege, die zu deinem Leben passen.
Johanna Freudenberg
Kursleiterin
Nele Wassermann
Workshop-Moderatorin
Wie wir arbeiten
Das Programm kombiniert verschiedene Lernmethoden. Manche Menschen brauchen visuelle Übersichten, andere bevorzugen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wir passen uns an, statt starre Vorgaben zu machen.
Wöchentliche Live-Sessions
Jeden Mittwochabend treffen wir uns online für 90 Minuten. Du kannst Fragen stellen, Herausforderungen besprechen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren. Die Sessions werden aufgezeichnet, falls du mal nicht dabei sein kannst.
Praktische Übungen
Zwischen den Sessions arbeitest du an konkreten Aufgaben. Das sind keine Hausaufgaben im klassischen Sinn – eher Experimente, die du in deinem Alltag ausprobierst. Manche dauern zehn Minuten, andere begleiten dich die ganze Woche.
Geschlossene Gruppe
Alle Teilnehmer haben Zugang zu einem privaten Bereich, wo ihr euch austauschen könnt. Manche nutzen das intensiv, andere lesen einfach mit. Beides ist völlig in Ordnung – du entscheidest, wie viel Interaktion du möchtest.
Individuelle Materialien
Du bekommst Vorlagen, Checklisten und Beispiele – alles anpassbar. Wir geben dir einen Rahmen, aber du füllst ihn mit dem, was für dich Sinn ergibt. Keine vorgefertigten Lösungen, die bei niemandem richtig passen.
Bereit anzufangen?
Die nächste Runde startet Anfang September 2025. Wir nehmen maximal 20 Teilnehmer auf, damit genug Raum für individuelle Fragen bleibt. Wenn du mehr erfahren möchtest oder dich vormerken lassen willst, schreib uns einfach.
Jetzt Kontakt aufnehmen